Pomfort Silverstack & Archiware P5

Leistungsstarkes Medien-Asset-Management mit professioneller Archivintegration
Die sachgerechte Erfassung, Verarbeitung und Verteilung von Produktions-Assets ist eine abteilungsübergreifende Herausforderung. Jeder am Set aufgezeichnete Clip muss sicher ausgelagert, organisiert und an die Postproduktionsteams geliefert werden – zusammen mit wichtigen Metadaten. Als bewährte Industriestandards bieten Silverstack XT und Silverstack Lab von Pomfort den Crews am Set und den Postproduktionsstudios einen einheitlichen, verfolgbaren Workflow für die Verwaltung von Medien und Metadaten und ermöglichen gleichzeitig die nahtlose Erstellung von Tagesaufnahmen. Als bewährte Industriestandards bieten Pomforts Silverstack XT und Silverstack Lab den Crews am Set und den Postproduktionsstudios einen einheitlichen, nachvollziehbaren Workflow für die Verwaltung von Medien und Metadaten und ermöglichen gleichzeitig die nahtlose Erstellung von Tagesaufnahmen. Jetzt geht dieser Workflow noch einen Schritt weiter. Dank einer neuen Integration mit Archiware P5 Archive können Silverstack-Anwender ihre Datenmanagement-Pipeline ganz einfach um ein cybersicheres Archiv erweitern.
Vorteile der Lösung
- Medien-Asset-Management
- Sicherung und Überprüfung von Filmmaterial
- Wiedergabe und Qualitätskontrolle
- Automatisierte parallele Verarbeitung
- Farbkorrektur
- Video-/Audiosynchronisation
- Transcodierung
- Übergabe von Berichten und Liefergegenständen
- Cybersicheres Archiv (entweder Ingest-Archiv oder Langzeitarchivierung)
- Flexibles Archiv mit P5 Archive DLM Add-on
Kostengünstige Archivierung mit LTO-Technologie
Als Ingest-Archiv zu Beginn des Workflows oder als Langzeitarchiv innerhalb des Workflows bietet P5 Archive maximale Sicherheit durch den Einsatz von LTO- Tapes. Der Luftspalt zwischen dem LTO-Medium und dem Netzwerk schützt vor sämtlichen Angriffen und Gefahren und bewahrt Dateien über Jahre oder sogar Jahrzehnte hinweg sicher auf. Darüber hinaus bietet LTO die niedrigsten Kosten pro TB aller professionellen Speichermedien. LTO ist ein bewährtes Medium in Rechenzentren von Banken, Versicherungsgesellschaften, großen Unternehmen und sogar Cloud-Anbietern.
P5 Archive macht das Archivieren und Abrufen von Daten dank seiner Browser-Oberfläche, Einrichtungsassistenten und übersichtlichen Gestaltung extrem einfach. Skalierbarkeit von einem einzelnen LTO-Laufwerk bis hin zu großen LTO-Bibliotheken mit mehreren Laufwerken, Parallelisierung und Klonen sind bei P5 Standard. Maximale Flexibilität für das Archiv wird mit dem P5 Archive DLM Add-on erreicht, das jederzeit alle archivierten Daten regelbasiert zwischen beliebigen Festplatten, LTO- oder Cloud-Speichern replizieren oder migrieren kann.

Die Leistungsfähigkeit von P5 Archive nutzen
P5 Archive kommt zum Einsatz, wenn eine langfristige Speicherung erforderlich ist oder der Hochleistungsspeicher nicht über genügend Kapazität verfügt, um das gesamte Material aufzunehmen. Archivierte Medien und Dateien sind im P5 Archive-Katalog sichtbar, einschließlich Vorschauen und Proxys für die visuelle Suche.
Benutzerdefinierbare Metadatenfelder und umfangreiche Suchfunktionen erleichtern das Auffinden von Clips und ermöglichen deren schnelle und einfache Wiederherstellung. P5 Archive kann mit P5 Backup und P5 Synchronize kombiniert werden, um laufende Produktionen automatisch in einer Lösung zu schützen.

LTO Fakten
LTO-10
Geschwindigkeit | bis zu 400 MB/s unkomprimiert |
Kapazität | 30,0 TB unkomprimiert |
Sicherheit | Encryption, WORM, Partitioning, Servo Tracks, Verify |
Lebensdauer | Zertifiziert für 30 Jahre |
Auslagerung | Einfach, verlässlich, kostengünstig |
LTO-9
Geschwindigkeit | bis zu 400 MB/s unkomprimiert |
Kapazität | 18,0 TB unkomprimiert |
Sicherheit | Servo Tracks, Verify, Error Correction, Auto Speed |
Lebensdauer | Zertifiziert für 30 Jahre |
Auslagerung | Einfach, verlässlich, kostengünstig |