PRODUKTVERGLEICH
Features
- FS Events/CDP
- File Versions
- Snapshots
- Restrictable user access
- Interruptible
- File Filter
- Encryption
- Migration/Move Data
- Data Interchange between Platforms
Save to
- Disk
- Tape/Library
- Cloud
Restore Access
- via Browser
- in FileSystem
P5 Client OS
- macOS Server
- macOS
- Windows
- Linux
- FreeBSD
- Solaris
- Synology DSM
- QNAP
- NETGEAR
P5 Server OS
- macOS Server
- macOS
- Windows
- Linux
- FreeBSD
- Synology DSM
- QNAP
- NETGEAR
File System Support
- ExtremeZ-IP
- Helios
- Netatalk
- Xinet
P5 SynchronizeSynchronisierung - Spiegelt Serverdaten für höchste Verfügbarkeit. |
P5 BackupServer Backup – Sichert Serverdaten auf Disk und Tape. |
P5 Backup2GoWorkstation Backup – Sichert Laptops und Desktops auf Disk |
P5 ArchiveRaum schaffen – Migriert Daten offline auf Disk, Tape und Cloud |
---|---|---|---|
|
|
|
Synchronisierung - Spiegelt Serverdaten für höchste Verfügbarkeit.
- Spiegelung zwischen unterschiedlichen Standorten
- Datenverfügbarkeit für kritische Daten
- Restore-Prozess entfällt
- Verteilung zwischen Arbeitsgruppen
- Xsan Cloning
- Hocheffektiv durch File System Event Unterstützung
Server Backup – Sichert Serverdaten auf Disk und Tape.
- Unterbrechbarer Backup-Prozess
- Optionaler Restore für Nutzer
- Vereinfachte Daten-Auslagerung
- Snaphots für Point-in-time-Restore
- Maximaler Durchsatz mit parallelem Lesen/Schreiben
- Progressive Backup für große Datenmengen
Workstation Backup – Sichert Laptops und Desktops auf Disk
- Von 10 bis 10.000 Arbeitsplätzen
- Zentrale Verwaltung
- Flexible Backup-Regeln für unterschiedliche Arbeitsgruppen
- Sicherung auf Disk
- Zentrales Roll-out
- User-Restore mit Timeline
- Unsichtbarer Hintergrundprozes
Raum schaffen – Migriert Daten offline auf Disk, Tape und Cloud
- Suche mit Vorschau
- Archiv-Klon zur Auslagerung
- Optionaler Nutzer Zugang
- Plattformneutrales Datenformat
- Datenüberprüfung vor dem Löschen
- Integration mit Final Cut Server und anderen Lösungen