Dirty Looks macht kreative Arbeitsabläufe mit Archiware P5 zukunftssicher

Dirty Looks mit Sitz in London und Brüssel ist eines der renommiertesten Postproduktionsunternehmen Großbritanniens und bekannt für die Unterstützung unabhängiger Filmemacher sowie hochwertiger Film- und Fernsehproduktionen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Farbkorrektur, Datenverarbeitung, Archivierung und Workflow-Design. Es arbeitet eng mit Kameraleuten, DITs und Postproduktionsteams zusammen, die an Spielfilmen, Serien und Werbespots arbeiten. Dirty Looks ist ein zertifiziertes B Corp-Unternehmen und misst und berichtet im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements für Nachhaltigkeit seine Umweltauswirkungen und arbeitet daran, den Energieverbrauch in allen seinen Betrieben und Dienstleistungen zu reduzieren.

Im Rahmen seines Engagements für zuverlässige und zukunftsfähige Lösungen hat Dirty Looks kürzlich Archiware P5 eingeführt und sowohl eine langfristige LTO- Tape-Archivierung als auch eine festplattenbasierte Sicherung implementiert. Die Migration wurde vom führenden britischen Medien-Systemintegrator Escape Technology unterstützt, der während des gesamten Übergangs beratend und bei der Implementierung zur Seite stand.

Die Herausforderung

Wie viele medienorientierte Unternehmen hatte Dirty Looks über viele Jahre hinweg ein umfangreiches Bandarchiv aufgebaut und dabei eine konkurrierende LTFS-basierte Archivierungssoftware verwendet, die dieser Aufgabe nicht mehr gewachsen war. Angesichts steigender Datenmengen suchte das Team nach einer skalierbareren, zentralisierten und automatisierten Lösung für die Verwaltung seines Archivs. LTO-Bänder sind nach wie vor das einzige praktische und kostengünstige Speichermedium für die Langzeitarchivierung großer Mediendateien. Sie bieten sowohl Langlebigkeit als auch einen extrem niedrigen Energieverbrauch und sind damit die naheliegende Wahl für Unternehmen wie Dirty Looks, die sich für die Reduzierung ihrer CO2-Emissionen engagieren.

Gleichzeitig erforderte die interne Infrastruktur, die sich über mehrere verschiedene Speicherserver erstreckte, eine moderne Backup-Lösung. Der Datenschutz musste automatisch, zuverlässig und im Falle eines Hardware- oder Softwareausfalls schnell wiederherstellbar sein. Für die Aufnahme der Backup-Daten stand ein externer Festplattenspeicher zur Verfügung.

Die größte Herausforderung bestand darin, eine große Bibliothek von LTFS-formatierten LTO-Bändern, die mit dem bisherigen System geschrieben wurden, zu migrieren und gleichzeitig den ununterbrochenen Zugriff auf die Inhalte zu gewährleisten.

Die Lösung: Archiware P5

Nach einer Beratung mit Escape Technology entschied sich Dirty Looks für Archiware P5 als neue Datenmanagement-Plattform. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren der gute Ruf von P5 in der Medienbranche, die plattformübergreifende Unterstützung und die leistungsstarken Tape- und Disk-Workflows.

Die Installation umfasste zwei wichtige Module:

  • P5 Archive – für die Langzeitarchivierung auf LTO-Bändern über eine Multi-Drive-Tape-Library, einschließlich Import bestehender LTFS- Tapes.
  • P5 Backup – für automatisierte tägliche Backups von Live-Servern und kritischen Projektdaten auf Remote-Festplattenspeicher.

Wieso Archiware P5?

Mehrere Faktoren machten Archiware P5 zur idealen Lösung:

1. Import bestehender LTFS- Tapes  

Ein wichtiger Faktor für das Projekt war die Fähigkeit von Archiware P5, LTFS-formatierte LTO-Tapes zu importieren und zu indexieren, die mit ihrem bisherigen System erstellt worden waren. Dank dieser Funktion konnte Dirty Looks den Zugriff auf bereits archivierte Inhalte erhalten, ohne die Daten neu schreiben oder die alte Software weiter betreiben zu müssen.  

2. Browserbasierter Zugriff und Benutzerfreundlichkeit

Die intuitive Webschnittstelle von P5 erleichtert es dem Team von Dirty Looks, Archivindizes zu durchsuchen, nach Dateien zu suchen und Wiederherstellungen zu starten. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie sowohl von technischen als auch von nicht-technischen Mitarbeitern genutzt werden kann.

3. Automatisierung und Zeitplanung

Mit P5 Backup werden festplattenbasierte Backups nun automatisch nach einem Zeitplan ausgeführt, wobei inkrementelle Updates und Aufbewahrungsrichtlinien dafür sorgen, dass die Daten ohne tägliche manuelle Eingriffe sicher geschützt sind.

4. Plattformübergreifende Kompatibilität

Dirty Looks nutzt eine Mischung aus macOS- und Linux-basierten Systemen. Archiware P5 läuft nativ auf beiden Systemen und bietet zuverlässige Unterstützung für verschiedene Dateisysteme und Speicherkonfigurationen.

5. Skalierbarkeit und Modularität

Dank seiner modularen Struktur lässt sich P5 an die zukünftigen Anforderungen von Dirty Looks anpassen – sei es durch die Erweiterung der Bandbibliothek, das Hinzufügen weiterer festplattenbasierter Backup-Ziele oder die Integration zusätzlicher Module wie P5 Synchronize für die Replikation.

6. Zuverlässiger Support durch den Anbieter

Der reaktionsschnelle technische Support und die gut dokumentierten Prozesse von Archiware waren ein weiterer wichtiger Faktor, der dem Team Vertrauen sowohl in den täglichen Gebrauch als auch in die zukünftige Erweiterung gab.

7. Flexibilität für zukünftige Anforderungen und Migrationen

Archiware P5 Archive DLM (Zusatzmodul) bietet leistungsstarke Tiering-, Replikations- und Migrationsfunktionen für alle archivierten Assets über LTO-, Cloud- und Festplattenspeicher hinweg.

Der Workflow in der Praxis

Mit Archiware P5 verwaltet Dirty Looks sein Archiv nun mithilfe einer speziellen LTO-Tape-Archivierung mit mehreren Laufwerken. Daten aus abgeschlossenen und laufenden Projekten werden auf Band archiviert, komplett mit Metadaten und Katalogeinträgen, die eine schnelle Suche und Wiederauffindung ermöglichen – alles über die P5-Weboberfläche.

Ältere Tapes, die ursprünglich im LTFS-Format geschrieben wurden, konnten erfolgreich in das System importiert werden, wodurch die Kontinuität mit früheren Projekten und die langfristige Zugänglichkeit gewährleistet sind.

Unabhängig davon schützt P5 Backup die Produktionsinfrastruktur durch geplante, inkrementelle Backups auf Festplattenspeicher. Bei jedem Backup werden Snapshots innerhalb der Indexdatenbank von P5 erstellt. Die Wiederherstellung von Dateien oder ganzen Ordnerstrukturen kann schnell durchgeführt werden, und das System läuft unbeaufsichtigt, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen und keinen täglichen Aufwand haben.

Die Ergebnisse

Der Einsatz von Archiware P5 bei Dirty Looks hat mehrere konkrete Vorteile gebracht:

  • Business Continuity: Alle alten Tapes bleiben zugänglich, ohne dass man auf alte Software oder manuelles Mounten angewiesen ist.
  • Betriebliche Effizienz: Dank automatisierter Jobs und zentraler Indizierung verbringen die Mitarbeiter weniger Zeit mit der Verwaltung von Archiven und Backups.
  • Verbesserte Ausfallsicherheit: Tägliche Backups schützen das Unternehmen vor Datenverlusten und beschleunigen die Wiederherstellung im Bedarfsfall.
  • Kundenvertrauen: Mit einer modernen Archivierungsplattform ist Dirty Looks gut aufgestellt, um Produktionen mit langfristigen Speicheranforderungen zu unterstützen.

Schlussfolgerung

Für Dirty Looks hat die Einführung von Archiware P5 sowohl die Archivierung als auch die Datensicherung transformiert und optimiert. Die Möglichkeit, von einem LTFS-basierten Altsystem zu migrieren und dabei den Zugriff auf wertvolle Daten zu erhalten, war entscheidend – und P5 hat dies mit Zuverlässigkeit und Einfachheit ermöglicht.

Mit einer skalierbaren, plattformübergreifenden und professionell unterstützten Lösung kann Dirty Looks nun weiterhin professionelle Postproduktions-, Farb- und Datendienste für die Film- und Fernsehbranche anbieten und Filmemacher mit robusten, effizienten und nachhaltigen Workflows vom Dreh bis zur endgültigen Lieferung unterstützen.

Da das Datenvolumen und die Anforderungen an die Datenaufbewahrung in der Medienbranche weiter zunehmen, hat Dirty Looks mit der Investition in Archiware P5 die Weichen für langfristigen Erfolg gestellt – und Archiware ist stolz darauf, das Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen.